TALK: JULIETTE DESORGUES, 26.5.2016, 17 Uhr
JULIETTE DESORGUES (ICA London)
EVERYTHING IS ARCHITECTURE –
BAU MAGAZINE FROM THE 60S AND 70S
VORTRAG UND GESPRÄCH (IN ENGLISCHER SPRACHE) – IN DER VILLA MERKEL
26.5.2016, 17 Uhr | 5pm
Die Kabinettausstellung EVERYTHING IS ARCHITECTURE – Bau Magazine from the 60s and 70s fokussiert die bedeutende, durch die von der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs herausgegebene, Architekturzeitschrift Bau und zeigt 24 zwischen 1965 und 1970 erschienene Originalausgaben des Magazins. Bedeutende Architekten und Künstler wie Hans Hollein, Walter Pichler, Günther Feuerstein, Sokratis Dimitriou und Oswald Oberhuber leiteten während dieser Zeitspanne die Redaktion und machten die Zeitschrift zu einer Plattform für experimentelle Ideen. Ihr Architekturbegriff definierte sich dabei offen. In einer Ausgabe des Jahres 1968 stellt der Architekt Hans Hollein provokativ fest: „Alles ist Architektur.“ Von einem Lippenstift, einer Pille, einem Portrait von Che Guevara bis hin zu einem Raumanzug und den radikalen Performances der Wiener Aktionisten könne alles architektonisch betrachtet werden.
Die Kabinett-Ausstellung, die nun auf ihrer zweiten Station im Rahmen von GOOD SPACE in Esslingen zu sehen ist und für die erste Station im ICA, London, durch Juliette Desorgues kuratiert wurde, zeigt auch Video-Dokumente vom Umgang mit pneumatischen, ortsunabhängigen Architekturen und Raumkapseln sowie Performances von COOP HIMMELB(L)AU und Haus-Rucker-Co, die die Wahrnehmung schärften und den alltäglichen, öffentlichen Raum in Frage stellten.
Schreibe einen Kommentar